Wir bieten die Möglichkeit, bei uns verschiedene Aus- und Weiterbildungen rund um das Thema Bogensport zu absolvieren.
Das Angebot reicht von Einzel und Gruppentrainings über Teambuildingevents bis hin zum Wettkampftraining.
Anfragen an vereinsinfo@bsc-kumberg.at

Safety First
Dieses erste Modul des “ROT-WEISS-ROTEN” PFEILS” inkludiert eine Einschulung in alle für die Sicherheit auf Schießplätzen und 3D-/Feld-Parcours relevanten Themen. Weiters werden die einfachsten Elemente einer gesunden und reproduzierbaren Schießtechnik gelehrt.
Nach Abschluss dieses Moduls erfolgt eine theoretische Prüfung über folgende Bereiche:
- Allgemeine Sicherheit und Verhalten in und um Bogensportanlagen
- Die Platz-/Parcoursordnung
- Verhalten an der Schusslinie/am Abschusspflock,
- Sicherheit für sich selbst, andere SchützInnen, Nichtbeteiligte und das Material
- Verletzungsprävention

Rot-Weiß-Roter Pfeil
Die Ausbildung basiert auf den “Federn” und “Pfeilen” des WA-Systems, ist aber für die in österreichischen erweiterten Bedürfnisse angepasst und um eine Geländeausbildung ergänzt worden. Die SchützInnen werden auf die Sicherheitsregeln und Anforderungen für die Disziplinen Scheibe, Feld und 3D gleichermaßen vorbereitet, lernen die Grundlage für eine effiziente und schonende Schießtechnik, ihr eigenes Equipment sicher zu behandeln und zu warten und erfahren etwas über das richtige Verhalten im Verein bzw. in der Trainingsgruppe.
Inhalt:
- MODUL 1 – Safety First, Sicherheit auf Platz und Parcours, Kennenlernen von Material und Schießtechnik SAFETY FIRST PRÜFUNG – Online
- MODUL 2 – Einfache Materialkunde und Schießtechnik
- MODUL 3 – Spezielle Materialkunde und Zieltechnik
- MODUL 4 – Parcoursregeln, Schießtechnik im Gelände, Schätzen von Entfernungen und Geländeneigungen
- MODUL 5 – Regelwerke und Werten von Treffern
Theoretische und praktische Abschlussprüfung
Der Nachweis erfolgt durch die Eintragung in der ÖBSV-Mitgliederdatenbank.
Übungsleiter/innen und Instruktoren/innen

Mag. Thomas Kolouch
Zertifizierter RWR-Übungsleiter
Zertifizierter RWR-Übungsleiter
0699/19131348

Peter
Getto
Zertifizierter RWR-Übungsleiter
0664/1074310

Franz
Sumper
Zertifizierter RWR-Übungsleiter
Staatlich geprüfter Instruktor
0664/2600829

Karin Sallmutter
Zertifizierte RWR-Übungsleiterin